Die Geburt eines Kindes gehört zu den außergewöhnlichsten Ereignissen eines menschlichen Lebens.
Jedes Mal, wenn in Deutschland eine Frau zur Mutter wird, ein Mann zum Vater, dann steht ihnen eine Hebamme zur Seite.
Sie hilft der neuen Familie eins zu werden, eine Gemeinschaft – und damit zur Stütze der Gesellschaft. Denn das Fundament einer Gesellschaft sind ihre Familien und Kinder.
Doch die Herausforderungen an die Geburtshilfe wandeln sich. Wir müssen heute über morgen sprechen, um die Zukunft gemeinsam gestalten zu können.
Dafür veranstalten wir:
Das Zukunftsforum Geburtshilfe (digital) am 9. und 10. November 2020
Das Zukunftsforum Hebammenarbeit (digital) am 5. und 6. Oktober 2020
Die Fachgruppengespräche Geburtshilfe am 11. und 12. März 2020 (Rückblick)
Denn wir möchten auf eine grundlegende Frage, die die Zukunft unserer Gesellschaft erheblich mitbestimmt, eine Antwort finden: Was ist uns der Beginn des Lebens wert?
Die Veranstaltungsreihe bildet den Auftakt für die weitere Zusammenarbeit und für einen gesellschaftlichen Diskurs, der im Rahmen eines Zukunftsdialoges die Geburtshilfe in die Mitte der Gesellschaft holt.
Zukunftsforum Geburtshilfe
9.-10.11.2020
Die Durchführung des Zukunftsforums Geburtshilfe wird freundlicherweise ermöglicht durch folgende Unterstützer: